Beschreibung
Trockenmauerblöcke üblicher Art bestehen aus einem Gemisch aus Natursteinsplitt oder Farbpigmenten und Beton, der nach dem Bossieren oder Brechen eine naturnahe Oberfläche aufweist. Bei diesen Steinen gilt „ein Stein wie der andere“ …
Mit dem OPUS QUATRUM® wird erreicht, dass eine Bruchstein-/Trockenmauer aus Fertigblöcken einfach, schnell und ohne Fachkenntnis erstellt werden kann. Durch die Naturbruchsteine hat der Block das Aussehen einer Trockenmauer. Da kein Stein aussieht wie der andere, wird ein sich wiederholendes Bild vermieden und ein natürlicher Charakter entsprechend einer Trockenmauer erreicht. Durch die konische Form lassen sich auch Bögen bauen. Außerdem bleibt durch diesen Spalt eine Hangversiegelung aus, so dass eine Drainage eingespart werden kann. Durch den Zahn im hinteren unteren Bereich, welcher in die dafür vorgesehene Aussparung des darunter liegenden Steines einrastet, ist ein Verschieben der Steine durch den Hang/Erddruck nicht mehr möglich.
Merkmale
Bruchstein-/Trockenmauer aus Fertigblöcken einfach, schnell und ohne Fachkenntnis erstellt
jeder Naturstein ein Unikat
keine Drainage nötig
kein Fundament benötigt
Aussen- und Innenkurven leicht zu erstellen
Naturstein Trockenmauer Selbstbausystem – OPUS QUATRUM®
❶ Das Gefälle richtet sich nach der vorgesehenen Neigung des Opus Quatrum Trockenmauerwerks. Die vorgesehene Nase am Fuße des Steines rastet hinter der Fundamentplatte ein. Die Fundamentplatte ist nicht zwingend erforderlich, macht es aber noch einfacher.



